
UNSERE GESCHICHTE
Wer wir sind
Zweck des Vereins: Zweck des Vereins ist es, Fortbildung für Schüler und Studierende zu organsieren und anzubieten, die sog. Softskills vermitteln. Der Verein ist nicht gewerblich tätig, sondern erbringt seine Angebote zumeist kostenfrei.
Entstehungsgeschichte: Der Verein wurde im Jahre 2020 von Studierenden der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn gegründet. Die Gründer wollten durch die Entstehung des Vereins einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung von Softskills für Schüler und Studierende leisten, die über das vermittelte Wissen an Schulen und Hochschulen hinausgehen aber zugleich wichtiger Bestandteil für ein späteres Berufsleben sind. Ihre Motivation war es, durch eine Vereinsstruktur seriöse Strukturen zu schaffen, die langfristig und nachhaltig Bestand haben und von Studierenden selber getragen werden. Zwar gibt es bereits zahlreiche Anbieter von Fort- und Weiterbildungen am Markt, deren Angebot allerdings zumeist recht teuer sind und deshalb für viele Schüler und Studierende nicht in Frage kommen.
Vorstand: Der Vereinsvorstand besteht derzeit aus folgenden Personen:
Vorsitzender: Ludwig Schäffer ; Stellv. Vorsitzender: Maximilian v. Stünzner-Karbe;
Schatzmeister: Nikolaus v. der Schulenburg
Satzung: Der Verein ist beim Vereinregister Bonn unter dem Aktenzeichen VR 11665 registriert. Die Vereinssatzung finden Sie hier.

ANGEBOTE
Die Bonner Akademie ermöglicht Dir die Teilnahme an einem großen Spektrum von Veranstaltungen zu gesellschaftspolitischen Themen und persönlichen Kompetenzen.

SEMINARE

WORKSHOPS
Bevorstehende Veranstaltungen
- Weitere Veranstaltungen befinden sich in der Planung. Einladungen folgen in Kürze!Termin wird bekanntgegeben
REFERIERENDE

MIRIAM BUTKEREIT
Gewinnerin der Silbermedaille im Judo bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris

Felix Dane
Felix Dane - Senior Advisor, Head of U.K. bei Berlin Global Advisors (BGA)

DIRK BRENGELMANN
Botschafter a.D.

CAROLINE WUNNERLICH
Vorsitzende des Advisory Boards von FleishmanHillard | Board
Director der American European Community Association (AECA)

Prof. Dr. Dr. h.c.
Peter-Tobias Stoll
Jurist | Direktor des Instituts für Völkerrecht und Europarecht der Georg-August-Universität Göttingen

KATRIN ADT
Vice President Corporate Audit, Mercedes-Benz AG

CHRISTIAN HELDT
Deutscher Botschafter in Lettland

JESSICA ROSENTHAL
Mitglied im SPD-Parteivorstand,
ehem. Bundesvorsitzende der Jusos, Bundestagsabgeordnete

OBERST I.G. PROF. DR. MATTHIAS ROGG
Berufssoldat und Historiker

DR. FERDINAND PAVEL
Director, Leiter Volkswirtschaftliche Beratung für den öffentlichen Sektor Deutschland EY

DR. KATJA RIA OTTER
Richterin

MARKUS HÄRLIN
Head of Sales Consulting, Hays

MAX ZÄHRINGER
Unternehmer

RÜDIGER FREIHERR VON FRITSCH
Botschafter a.D., Autor

DR. ROUVEN F. BODENHEIMER, M.A. FCIARB
Rechtsanwalt | Mediator | Chartered Arbitrator

CHRISTIAN V. D. SCHULENBURG
Head of Logistics Digitalization der Siemens AG, Smart Infrastructure

DR. HUBERTUS HILLE
Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg

JAN FRIEDRICH KALLMORGEN
CEO Berlin Global Advisors

PROF. DR. EDZARD SCHMIDT-JORTZIG
Bundesjustizminister a.D.