
UNSER TEAM
KERNTEAM

Vorsitzender
NIKOLAUS V. DER SCHULENBURG
Nikolaus studiert seit dem WS 20/21 Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Werkstoff- & Prozesstechnik an der RWTH Aachen. Zuvor hatte er seinen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr geleistet.

MAXIMILIAN KOEHLER
Stellvertretender Vorsitzender
Max studiert seit dem Wintersemester 2024/25 Betriebswirtschaftslehre in Köln. Zuvor war er ein Jahr in der Leukämieforschung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig und studierte anschließend vier Semester Humanmedizin in Bonn.

FELIX BECHINGER
Schatzmeister
Felix interesse gilt maßgeblich den Chancen des aufkommenden, sturkturellen Wandels der internationalen Finanzbranche. Im Wintersemester 2024/25 entschloss er sich somit, VWL an der Rheinischen Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn zu studieren.

CHRISTIAN LAGODNY
Qualitäts- und Urkundenbeauftragter
Seit 2020 als Rechtsanwalt in Berlin tätig, Referendariat in Düsseldorf, Studium in Bonn und Münster.

CASPAR MACFIE
Referentenakquise
Caspar Macfie studierte in Bonn nach Islamwissenschaften und Geschichte, Asienwissenschaften und Arabisch. Er verbrachte ein Jahr in Beirut um Arabisch zu lernen und ein Praktikum zu unternehmen. Nach Erfahrungen in einer Interessenvertretung und einer privatwirtschaftlichen Forschungseinrichtung in Berlin, ist er, nach abgeschlossen Traineeship, in Brüssel als Interessenvertreter tätig.

NIKOLAUS ADT
Social Media
Nikolaus studiert seit dem Wintersemester 2024/25 Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zusätzlich engagiert er sich freiwillig bei den Johannitern.
ALUMNI
Vereinsmitglieder, die in der Vergangenheit im Verein Verantwortung übernommen haben und weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.

PHILIPP GRAF STRACHWITZ
Nachdem Gründungsmitglied Philipp Graf Strachwitz in den ersten drei Geschäftsjahren Vorsitzender der Bonner Akademie war, steht er dem Vorstand nunmehr beratend zur Seite. 2015 begann er sein Jurastudium in Bonn. Mittlerweile wirkt er als Rechtsreferendar in Münster.

AUREL DEICHMANN
Aurel Deichmann hat von 2014 bis 2018 in Bonn im Bachelor Volkswirtschaftslehre studiert. Nach Abschluss hat er über ein Jahr drei verschiedene Praktika absolviert bevor er Im September 2019 für einen zweijährigen Master in Advanced Economics and Finance an die Copenhagen Business School ging. Zum Wintersemester 2020/21 hat er an der Fernuniversität Hagen zusaätzlich einen Bachelor in Mathematik begonnen.
%20schafgans%20dgph.jpg)
PAUL STOLL
Paul hat an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Humanmedizin studiert und ist aktuell als Assistenzarzt an der Klinik für Mund-, Kiefer-, und plastische Gesichtschirurgie der Universitätsklinik Bonn tätig.

JOHANN GRAF ZU STOLBERG
Johann hat in Bonn Landwirtschaft studiert und ist zur Zeit im Bereich des Vertriebs und Handels von Landmaschinen tätig.

PASCAL MATHIEU
Studierte Rechtswissenschaften in Bonn.
2018 begann er als Entscheider beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Seit Ende 2019 als Rechtsreferendar am Landgericht Bonn.

JULIAN BUHR
Julian Buhr hat von 2011 bis 2014 in Bonn Volkswirtschaftslehre und Philosophie studiert. Nach Abschluss eines Bachelors an der Universität Greifswald und eines Masters (LL.M) an der Universität Amsterdam arbeitet Julian im Bereich M&A und Private Equity in Frankfurt am Main.

JOHANN V. DER SCHULENBURG
Johann von der Schulenburg entschied sich nach dem Abitur 2015 Landwirtschaft an der Universität Bonn zu studieren. Nach vier Semestern wechselte er jedoch zu Medizin an der Universität Varna in Bulgarien. Dort absolviert er aktuell die letzten Züge des klinischen Studienabschnitts und promoviert parallel an der Universität Düsseldorf zum Dr. med..

LUDWIG SCHÄFFER
Ludwig studiert seit 2020 Agrarwisschenschaften (B.Sc.) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und ist nach mehreren Auslandspraktika in Italien und Namibia nun in den Endzügen seines Studiums.

DAVID PRIEN
David studierte nach einem Ausflug in die Landwirtschaft an der Uni Bonn interdisziplinär Internationale Beziehungen in Passau. Schwerpunkt seines Studiums war Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Nach Praktika in Industrie, Stiftungen und Politik und einem halben Jahr als Mitarbeiter eines Abgeordneten des Deutschen Bundestages ist er nun als Unternehmensberater im öffentlichen Sektor tätig.

MAXIMILIAN V. STÜNZNER-KARBE
Max studierte in Bonn Agrarökonomie. Nach verschiedenen Praktika ist er nun seit Anfang 2023 als Policy Advisor am Deutschen Bundestag tätig.


